Nationale Beobachtungsnetz für Luftfremdstoffe — Das Nationale Beobachtungsnetz für Luftfremdstoffe (NABEL) ist ein gemeinsames Projekt des Schweizer Bundesamtes für Umwelt (BAFU) und der Eidgenössischen Materialprüfungs und Forschungsanstalt (EMPA), mit Geschäftssitz in Dübendorf, im Kanton… … Deutsch Wikipedia
Nationales Beobachtungsnetz für Luftfremdstoffe — Das Nationale Beobachtungsnetz für Luftfremdstoffe (NABEL) ist ein gemeinsames Projekt des Schweizer Bundesamtes für Umwelt (BAFU) und der Eidgenössischen Materialprüfungs und Forschungsanstalt (EMPA), mit Geschäftssitz in Dübendorf, im Kanton… … Deutsch Wikipedia
Meteorologisches Observatorium Hohenpeißenberg — Observatorium Hohenpeißenberg Das Meteorologische Observatorium Hohenpeißenberg ist die älteste Bergwetterwarte der Welt. Das Observatorium liegt 977 Meter über Normalnull auf dem Hohen Peißenberg, etwa 20 Kilometer vom Alpenrand… … Deutsch Wikipedia
Jakob Domitor — Johann Jakob Hemmer (* 13. Juni 1733 in Horbach (Pfalz); † 3. Mai 1790 in Mannheim) war ein deutscher Meteorologe, Physiker und Sprachforscher. Er veröffentlichte auch unter dem Pseudonym Jakob Domitor (= lat. der Erzwinger ). Inhaltsverzeichnis… … Deutsch Wikipedia
Jakob Hemmer — Johann Jakob Hemmer (* 13. Juni 1733 in Horbach (Pfalz); † 3. Mai 1790 in Mannheim) war ein deutscher Meteorologe, Physiker und Sprachforscher. Er veröffentlichte auch unter dem Pseudonym Jakob Domitor (= lat. der Erzwinger ). Inhaltsverzeichnis… … Deutsch Wikipedia
Johann Jakob Hemmer — (* 13. Juni 1733 in Horbach; † 3. Mai 1790 in Mannheim) war ein deutscher Meteorologe, Physiker und Sprachforscher. Er veröffentlichte auch unter dem Pseudonym Jakob Domitor (= lat. der Erzwinger ). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Meteorologis … Deutsch Wikipedia
NABEL — Das Nationale Beobachtungsnetz für Luftfremdstoffe (NABEL) ist ein gemeinsames Projekt des Schweizer Bundesamtes für Umwelt (BAFU) und der Eidgenössischen Materialprüfungs und Forschungsanstalt (EMPA), mit Geschäftssitz in Dübendorf, im Kanton… … Deutsch Wikipedia
Abbacken — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… … Deutsch Wikipedia
Abtakeln — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… … Deutsch Wikipedia
Außenbord — Die „Liste seemännischer Fachwörter“ ist ihres Umfangs wegen geteilt. Ihre zweite Hälfte siehe unter Liste seemännischer Fachwörter (N bis Z). Dies ist eine Liste speziell seemännischer Fachausdrücke (neben Soziolekten auch umgangssprachliche… … Deutsch Wikipedia